Leichtes Spiel gegen die CDU
19. September 2009
GKN stellt Gelenkwellen für Autos her. Wie bei vielen Betrieben in der Zulieferindustrie ist die Zukunft auch bei GKN nicht sicher. Beim Schichtwechsel um halb sechs am 18. September gehen die Wahlzeitungen der LINKEN weg wie warme Semmeln. Danach informiert uns der Betriebsrat Markus Philippi über die Situation im Betrieb und in der Branche.
Read more
Anti-Atom-Aktion auf der Frankfurter Hauptwache
16. September 2009
Die Anti-Atom-Tour von Campact ist auf Endlagersuche. Die Diskussionsveranstaltung am 12. September in Frankfurt läuft wie zu erwarten kontrovers. CDU und FDP sind pro Atom. Kein Wunder, erhalten doch beide Parteien Spenden von Eon. SPD und Grüne sind für den Ausstieg aus der Atomenergie. Ich kritisiere den rot-grünen Atomkompromiss, der noch lange Restlaufzeiten ermöglicht. DIE LINKE ist die einzige Partei, die argumentiert, dass die Energiewende auch sozial sein muss und die Brücke zu den Rohstoffkriegen wie Irak und Afghanistan zieht.
Schwarzes Pflaster
16. September 2009
Wahlkampf-Aktion der LINKEN in Seligenstadt am 12. September nah der bayerischen Landesgrenze. Obwohl es hier ein schwarzes Pflaster ist, war die Reaktion auf die LINKE sehr positiv.
Einmal rund um die Uhr
15. September 2009
Frühstart: Gestern klingelt der Wecker um 4 Uhr. Um 5 Uhr stehen wir pünktlich zum Schichtwechsel vor der Firma Johnson Controls in Dautphetal und verteilen die Wahlzeitung der LINKEN und den Aufruf „Gewerkschafter wählen links“. Die Resonanz ist sehr gut: 80 bis 90 Prozent der Kolleginnen und Kollegen nehmen das Material ab. Weiter geht es zur Berufsschule in Biedenkopf, wo wir vor der ersten Stunde die Azubis erreichen wollen.
Read more
"Neue, tariflich entlohnte Jobs schaffen"
11. September 2009
Die "junge Welt" hat heute ein Interview mit mir veröffentlicht. Thema: Den Kommunen wird angesichts steigender Sozialausgaben das Geld knapp – Beispiel Offenbach.
Interview in der "jungen Welt"
Linksaktiv – 24 Stunden Neukölln
10. September 2009
Die Linke im Aufwind. Hier ein motivierender Bericht aus meinem alten Kreisverband Berlin-Neukölln.
Schluss mit den Lügen, Schluss mit dem Bomben, Schluss mit dem Krieg – Bundeswehr raus aus Afghanistan
10. September 2009
Meine Rede auf der Kundgebung gegen den Krieg am 9. September in Frankfurt am Main:
"Fünf Tage ist das Massaker von Kundus her. Noch immer weigern sich Angela Merkel und Verteidigungsminister Jung von Krieg in Afghanistan zu reden. Roland Koch besaß die Frechheit, den Kriegseinsatz der Bundeswehr einen "Polizeieinsatz mit militärischen Mitteln auf der Grundlage eines robusten Mandates" zu nennen.
Read more
Oskar Lafontaine: Krieg ist kein Mittel der Politik
9. September 2009
Linksfraktion im Bundestag auf YouTube (8. September)
Friedensbewegung ruft zu Aktionen auf
7. September 2009
Anlässlich der Eskalation der Gewalt in Afghanistan ruft die Friedensbewegung zu Aktionen am kommenden Mittwoch, den 9. September, auf. Der Bitte, den folgenden Aufruf zu verbreiten, komme ich gerne nach:
"Wer immer noch behauptet, dass es sich beim Bundeswehreinsatz in Afghanistan um einen 'Stabilisierungseinsatz' handelt, wer immer noch leugnet, dass sich Deutschland in Afghanistan in einem Krieg befindet, lügt sich in die eigene Tasche und belügt die Bevölkerung.
Read more
Auftakt in der Bankenstadt
7. September 2009
Der offizielle Wahlkampfauftakt der LINKEN am 4. September in Frankfurt begann mit einem Dreiergespräch mit Janine Wissler, MdL, (Mitte) und Margarete Wiemer, Direktkandidatin in Frankfurt 1 und Personalrätin an den Städtischen Kliniken Frankfurt am Main-Höchst (links). Ich habe in meinem Beitrag auf die Bombardierung der Tanklaster in Kundus Bezug genommen und den sofortigen Rückzug der Truppen aus Afghanistan gefordert.Read more